Blog

Workflow Wizard: Die Lösung für Workflow-Export und -Import in der Atlassian Cloud

Yasmin Sinemli

Die Umstellung auf die Atlassian Cloud bringt viele Vorteile mit sich: skalierbare Ressourcen, vereinfachtes Management und regelmäßige Updates. Doch für viele Nutzer gibt es auch Einschränkungen – insbesondere beim Workflow-Export und -Import. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie unsere App, der Workflow Wizard, genau hier ansetzt und Ihnen dabei hilft, Ihre Workflows nahtlos zu verwalten.

Einschränkungen der Atlassian Cloud beim Workflow-Management

In der Atlassian Server-Umgebung war der Export und Import von Workflows vergleichsweise unkompliziert. Admins konnten Workflows als XML-Dateien exportieren, anpassen und wieder importieren – ideal für komplexe Projekte oder das Teilen von Best Practices zwischen Instanzen.

In der Cloud ist diese Funktionalität jedoch stark eingeschränkt. Der direkte Export und Import von Workflows wird nicht mehr unterstützt. Stattdessen müssen Workflows manuell erstellt oder mit erheblichem Aufwand rekonstruiert werden. Das bedeutet:

  • Höherer Zeitaufwand: Workflows müssen in der Zielinstanz von Grund auf neu aufgebaut werden.
  • Fehlerrisiko: Manuelle Rekonstruktion erhöht die Gefahr von Fehlern.
  • Limitierte Skalierbarkeit: Das Teilen von Workflows zwischen Projekten oder Teams wird erheblich erschwert.

Vergleich: Server vs. Cloud

Ein kurzer Vergleich der beiden Umgebungen verdeutlicht die Problematik:

FeatureAtlassian ServerAtlassian Cloud
Workflow-Export/ImportDirekte Export-/Import-FunktionalitätKeine direkte Funktion vorhanden
AnpassungsmöglichkeitenXML-Dateien flexibel editierbarManuelle Anpassungen notwendig
Teamübergreifendes TeilenEinfach durch Export-/Import-ProzesseAufwendig und fehleranfällig

Workflow Wizard: Die Lösung für nahtloses Workflow-Management

Mit dem Workflow Wizard lassen sich diese Einschränkungen überwinden. Das Tool bietet vielseitige Funktionen für den Export, Import und die Optimierung von Workflows in der Atlassian Cloud.

1. Workflow-Migrationen und -Bereitstellungen optimieren

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen neuen Workflow in einer Jira Cloud Sandbox-Umgebung erstellt. Nach erfolgreicher Testphase möchten Sie diesen in Ihrer Produktionsumgebung bereitstellen. Traditionell bedeutet dies, den Workflow manuell nachzubilden, einschließlich aller Bedingungen, Validierungen und Nachbearbeitungen – ein repetitiver und fehleranfälliger Prozess.

Mit dem Workflow Wizard wird diese Aufgabe zum Kinderspiel. Die App ermöglicht es Ihnen, den Workflow direkt aus der Sandbox zu exportieren und in die Produktionsumgebung zu importieren. Doch nicht nur Sandbox-zu-Produktiv-Umstellungen werden unterstützt: Sie können Workflows jederzeit von einer Instanz in eine andere migrieren – egal, ob zwischen Test- und Produktionsumgebungen oder zwischen verschiedenen Instanzen. Dadurch bleibt die Konsistenz zwischen Instanzen gewahrt, und der manuelle Aufwand entfällt.

2. Backup und Wiederherstellung ohne Chaos

Das Sichern von Workflows führt oft zu einer Überflutung von inaktiven Workflows innerhalb Ihrer Jira-Instanz, was die Verwaltung erschwert.

Mit Workflow Wizard können Sie Workflows lokal exportieren, ohne inaktive Versionen in Ihrer Instanz hinzuzufügen. Dieses Vorgehen sorgt dafür, dass Ihre Workflows sicher gesichert und bei Bedarf wiederhergestellt werden können, während Ihre Jira-Umgebung sauber und organisiert bleibt.

3. Externe Versionskontrolle und Änderungsmanagement für Workflows

Das Verwalten von Änderungen an Workflows ist besonders herausfordernd, wenn Teams übergreifend zusammenarbeiten. Die traditionellen Jira-Tools bieten oft keine robusten Optionen für externe Versionskontrolle.

Der Workflow Wizard ermöglicht den lokalen Export von Workflows, was die Verwaltung von Versionshistorien und Änderungen erleichtert. Teams können effizient zusammenarbeiten, indem sie klare Aufzeichnungen über Modifikationen führen und aktualisierte Workflows präzise bereitstellen.

Funktionsumfang des Workflow Wizard

Zeitersparnis durch unkomplizierten Workflow Export

Exportieren Sie komplexe Workflows, einschließlich aller zugehörigen Bedingungen, Validierungen und Nachbearbeitungen. Kein Detail geht beim Übergang verloren, selbst wenn der Workflow Daten aus anderen Apps enthält.

Fehlerreduktion durch einen optimierten Importprozess

Importieren Sie Workflows mit Leichtigkeit in jede Jira Cloud-Instanz. Die App reduziert die Zeit für manuelle Konfiguration und minimiert Fehler, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Erhöhte Produktivität durch nahtlose Workflow-Migration

Testen und verfeinern Sie Ihre Workflows in einer Sandbox-Umgebung, bevor Sie sie in die Produktionsumgebung migrieren. Workflow Wizard stellt sicher, dass sie auch in der Live-Umgebung einwandfrei funktionieren.

Organisierte Umgebung durch effiziente Backups

Sichern Sie Ihre Workflows lokal, ohne Ihre Jira-Instanz mit inaktiven Workflows zu überladen. So bleibt Ihre Umgebung aufgeräumt und gleichzeitig gut abgesichert.

Fazit: Einfaches Workflow-Management mit dem Workflow Wizard

Die Einschränkungen der Atlassian Cloud beim Workflow-Management sind zweifellos eine Herausforderung. Mit dem Workflow Wizard bieten wir eine leistungsstarke Lösung, die Ihnen Zeit spart, Fehler reduziert und die Zusammenarbeit zwischen Teams verbessert.

Probieren Sie den Workflow Wizard jetzt aus und erleben Sie, wie einfach Workflow-Management in der Atlassian Cloud sein kann. Besuchen Sie unsere Produktseite im Atlassian Marketplace und starten Sie noch heute!

Gemeinsam gestalten wir Ihre digitale Zukunft.

Kontakt aufnehmen